Die Pflanzen auf dieser Webseite stehen nicht zum Verkauf.
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn
Frauenhaarfarn

Adiantum raddianum

Frauenhaarfarn

  • laubschön
  • dekorative gefiederte Blattwedel

Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
45 - 50 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Der Frauenhaarfarn (Adiantum raddianum) ist mit seiner mittelgrünen Blattfärbung ein dekoratives Gestaltungselement im Garten, welches sich an einem halbschattigen bis schattigen Standort mit einem möglichst durchlässigen, humosen Boden am wohlsten fühlt. Bei günstigen Bedingungen erreicht dieser Farn eine Höhe von ca. 50 cm und wird bis zu 40 cm breit.

Wuchs

Locker, rhizombildend, überhängend.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die immergrünen Blätter des Frauenhaarfarns sind mittelgrün, gefiedert.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Eine frostfreie Überwinterung bei 15 bis 20°C ist erforderlich.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Zimmer, Bad

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege
  • Die gegen pralle Sonne empfindlichen Pflanzen sind an einem Ost- oder Westfenster mit der milden Morgen- oder Abendsonne gut aufgehoben.
  • Für eine hohe Luftfeuchtigkeit ist gesorgt, indem das Pflanzgefäß in mit Kieseln und Wasser gefüllte Untersetzer gestellt wird. Bei höheren Temperaturen sollte die Pflanze regelmäßig mit weichem, kalkfreiem Wasser besprüht werden.
Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

Düngen in der Wachstumsphase: Im Zeitraum von April bis September monatlich.




Weitere Pflanzen


Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren